Freiburg gilt weltweit als ökologische Musterstadt. „Damit auch Berlin auf mittlere Sicht nachhaltiger wird, bedarf es öffentlicher Förderungen und öffentlicher Modellprojekte, bei denen auch die kommunalen Unternehmen eine wichtige Rolle spielen“, erläuterte der Freiburger Oberbürgermeister a.D. Rolf Böhme auf die Frage: Was kann Berlin von der grünen Stadt Freiburg lernen? Rund 150 Gäste waren der Einladung der degewo zur 8. Veranstaltung der Reihe „Verantwortung für die Stadt“ gefolgt und ins Palais der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg gekommen. Sie erlebten eine kurzweilige Diskussion mit überraschenden Einblicken.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
degewo Berlin: Freiburger Ex-OB Rolf Böhme gibt Nachhilfe in Sachen ökologischer Stadtumbau
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Nachhaltig und versicherbar? Anforderungen der Versicherer bei hybrider Bauweise mit Holz
Der Wandel hin zu nachhaltigem Bauen ist längst nicht mehr nur...
Stark bei Starkregen: Gründächer als Überflutungsvorsorge
Begrünte Gebäude haben eine Vielzahl an positiven Wirkungen. Eine davon ist...
Women in Architecture Festival 2025: BDA Berlin mit vielfältigem Programm zu...
Leistungen von Frauen in Architektur und Stadtentwicklung würdigen und den gesellschaftlichen...
Wohnen im Wandel: Vom französischen Militärareal zum lebendigen Quartier in Trier
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und vereint Universität, Bischofssitz und...
Kompetenzzentrum Großsiedlungen: Mitgliederversammlung in Hamburg-Mümmelmannsberg
Am 28. April 2025 lud das Kompetenzzentrum Großsiedlungen e.V., Berlin, zu...
Gegen den Fachkräftemangel – Vonovia eröffnet Handwerksakademie in Berlin
Vonovia hat in Berlin ihr erstes Aus- und Weiterbildungszentrum eröffnet. Mit...