Freiburg gilt weltweit als ökologische Musterstadt. „Damit auch Berlin auf mittlere Sicht nachhaltiger wird, bedarf es öffentlicher Förderungen und öffentlicher Modellprojekte, bei denen auch die kommunalen Unternehmen eine wichtige Rolle spielen“, erläuterte der Freiburger Oberbürgermeister a.D. Rolf Böhme auf die Frage: Was kann Berlin von der grünen Stadt Freiburg lernen? Rund 150 Gäste waren der Einladung der degewo zur 8. Veranstaltung der Reihe „Verantwortung für die Stadt“ gefolgt und ins Palais der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg gekommen. Sie erlebten eine kurzweilige Diskussion mit überraschenden Einblicken.


Lesezeit ca: 0 min.
degewo Berlin: Freiburger Ex-OB Rolf Böhme gibt Nachhilfe in Sachen ökologischer Stadtumbau
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Hitzeanpassung in Städten? – „HRC-Hitzetool“ hilft
Die Anpassung an Sommerhitze wird auch in deutschen Städten zunehmend notwendig....
TU Berlin – Vorlesungsreihe „Nachhaltigkeit im Bauwesen“
Nachhaltigkeit im Bauwesen - vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen, das Thema,...
Wärmepumpen-Hochlauf: Die Branche liefert
Am 25. April kamen namhafte Spitzen der Wärmepumpenbranche aus herstellenden Unternehmen,...
Märkische Scholle – Wärmepumpenwärme für 400 Wohnungen aus den 1930er-Jahren
Innovative Heiz- und Kühlkonzepte für Bestandsgebäude sind notwendig, um die Klimaziele...
Mobilität: Herausforderung und Chance
Mobilität ist und war Alltags- und Luxusgut zugleich. Sie dient der...