Das Sparziel „Konsum/Spätere Anschaffungen“ hat im Frühjahr 2012 das Sparziel „Altersvorsorge“ als Spitzenreiter abgelöst. Auf Platz 3 folgt wie bisher „Erwerb/Renovierung von Wohneigentum“. Das zeigt die zum 44. Mal von TNS Infratest, Bielefeld, im Auftrag des Verbandes der Privaten Bau¬sparkassen durchgeführte repräsentative Umfrage zum Sparverhalten der Bundesbürger. Interviewt wurden dabei über 2.000 Bundesbürger im Alter von 14 Jahren und mehr. Die Umfrage wird drei Mal im Jahr durchgeführt.


Lesezeit ca: 0 min.
Frühjahrsumfrage 2012 der privaten Bausparkassen: Sparziel „Konsum“ erreicht Spitzenposition Sparneigung sinkt
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Bausparkassen-Sommerumfrage 2021 zu Sparmotiven – Corona-Lockerungen lösen Konsum-Lust aus, abgeschlagen sind...
Gelockerte Corona-Auflagen haben die Konsum-Lust deutlich steigen lassen. Im Gegenzug stehen...
Rostock: Rekordergebnis für die WIRO und 15 Mio. für den Haushalt...
Rostocks kommunales Wohnungsunternehmen hat das Geschäftsjahr 2011 mit einem Gewinn von...
Allbau Essen: Auf zu neuen Ufern – Das Uferviertel am Niederfeldsee...
In Anwesenheit von NRW-Landesbauminister Harry K. Voigtsberger, Oberbürgermeister Reinhard Paß, Bezirksbürgermeister...
Freiburger Stadtbau. Stockwerkkunst schafft „Zuhause-Gefühl“
16 Kunstwerke prägen den Eingangsbereich der Außenfassade des Hochhauses in der...
Wohnungsunternehmen integrieren ausländische Mitbürger
In Hamburg leben 240.000 ausländische Mitbürger (15 Prozent der Gesamtbevölkerung). Knapp...