Schnelle Internetverbindungen sind in Deutschland trotz Initiativen von Bund und Ländern zum Ausbau des Glasfasernetzes noch nicht selbstverständlich. Vor allem dünner besiedelte Landstriche quälen sich mit langsamen Datenübertragungsraten. Dabei wird der ländliche Raum für Unternehmen oft erst durch eine gute Infrastruktur attraktiv. Mit Micro-Trenching könnte es endlich vorangehen: Das neue kostenoptimierte Fräsverfahren für Asphaltstraßen ist um ein Mehrfaches schneller als konventionelle Verlegetechniken. Als Vertriebspartner des Maschinenherstellers Tesmec/Marais hat das Bauunternehmen Leonhard Weiss bereits mehr als dreißig Micro-Trenching Bauprojekte in Deutschland realisiert.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Breitbandausbau geht schneller und günstiger – kostenoptimiert fräsen statt zeitaufwendig baggern
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
GdW und Vodafone – gemeinsam mit OXG einfach & schnell Glasfaser...
Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, Vodafone und OXG beschleunigen...
efa:ON 2023 in Leipzig zeigt Zukunft der Vernetzung im Gebäude
Die Leipziger Messe wird vom 12. bis 14. September 2023 sprichwörtlich...
TKG – Konsequenzen nach dem Wegfall der Umlage Mitte 2024
Das zum 01.12.2021 in Kraft getretene Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKMoG) hat eine Zeitenwende...
Deutsche Kommunikationsnetze sind besser als ihr Ruf
Trotz andauernder Debatten rund um den Glasfaserausbau oder über Funklöcher im...
GESOBAU Berlin: Weitere 25.000 Haushalte bekommen die Vollglasfaser-Versorgung
Im Rahmen eines öffentlichen Vergabeverfahrens zur Versorgung der Bestände mit Triple-Play-Diensten...
Deutschland heute – Fakten zu Lebensbedingungen in Stadt und Land
Eine neue Veröffentlichung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)...