Während es bis vor wenigen Jahren als ehernes Gesetz galt, einen Rohbau bis zum Winter fertigzustellen und dann überwintern und austrocknen zu lassen, ist heute unter gewissen Voraussetzungen auch das Bauen im Winter möglich. Die GTÜ – Gesellschaft für Technische Überwachung mbH empfiehlt, erforderliche Arbeiten im Vorfeld fachgerecht planen und durch erfahrene Sachverständige überwachen zu lassen.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Extremwetter-Ereignisse erfordern angepasstes Planen und Bauen
Der Klimawandel begünstigt häufigere und intensivere Extremwetter-Ereignisse. Die von der VHV...
10 Urteile zum Baurecht in der Praxis
Fragen des Baurechts sind häufig ganz entscheidende Fragen für Immobilienbesitzer, denn...
Kostensicherheit, Termintreue und Qualität durch modulares Bauen
Am 5./6. September 2023 fand in Aachen zum dritten Mal die...
Nachbarschaftlich und nachhaltig – Aldi-Nord baut in Holz
Mit rund 2.200 ALDI Nord Märkten ist der Discounter nah an...
Berlin – Havelufer-Quartier mit Integriertem Abwicklungsmodell zum Erfolg
Grund zur Freude im Havelufer-Quartier: Mit sechs fertiggestellten Gebäuden ging Mitte...