Wohnen, wo man gerne wohnt: Die Zufriedenheit der Mitglieder des Altonaer Spar- und Bauvereins mit ihrer Wohnsituation und mit den Leistungen ihrer Wohnungsbaugenossenschaft ist weiter gestiegen. Bemühungen um eine noch bessere Erreichbarkeit und Beratungsqualität haben sich bezahlt gemacht. Auch die Zufriedenheit mit der Höhe der Miete ist hoch. Das ergab eine aktuelle repräsentative Mitgliederbefragung durch das Beratungshaus Analyse & Konzepte.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Altonaer Spar- und Bauverein befragte die Mitglieder: Nachbarschaftliche Netzwerke der Schlüssel zur Wohnzufriedenheit
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Volksentscheid in Hamburg erfolgreich: Klimaneutralität kommt fünf Jahre früher
Von VNW-Direktor Andreas Breitner
Knapp 25 Prozent der Hamburger Wahlberechtigten haben entschieden....
Volksentscheid – Hamburg bis 2040 klimaneutral – aber zu welchem Preis?
Politischer Paukenschlag durch den Zukunftsentscheid - Hamburg will beim Klimaschutz einen...
altoba – Reichardtblock: Denkmal mit Zukunft – 400 Wohnungen modernisiert und...
Nach zehn Jahren Bauzeit ist die Modernisierung und Fassadensanierung der denkmalgeschützten...
Wohnen im Wandel: Vom französischen Militärareal zum lebendigen Quartier in Trier
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und vereint Universität, Bischofssitz und...
Kompetenzzentrum Großsiedlungen: Mitgliederversammlung in Hamburg-Mümmelmannsberg
Am 28. April 2025 lud das Kompetenzzentrum Großsiedlungen e.V., Berlin, zu...
Inhouse-Workshop Schadenprävention Leitungswasser am Beispiel der VHW, Hamburg
Leitungswasserschäden stellen einen erheblichen Teil des Schadenaufkommens in der Wohngebäudeversicherung dar....