Es ist das größte und gleichzeitig höchste Neubauprojekt der Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ eG – das Hochhaus in der Grünauer Brackestraße. In dem ehemaligen DDR-Plattenbaugebiet entsteht zwischen 2017 und 2018/19 für rund 11 Mio. Euro das neue Hochhaus mit 12 Etagen plus Dachgeschoss und 60 Wohnungen nach den Entwürfen von Fuchshuber Architekten. Da künftig auch in Leipzig (und in Grünau) die Zahl der älteren Menschen deutlich zunehmen wird, ist der Neubau genau auf die Bedürfnisse von Senioren abgestimmt.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Leipzig-Grünau bekommt wieder ein neues Hochhaus von der WG „Lipsia“ – Gemeinschaftsräume, Cafeteria und Concierge als Service
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Deutscher Architekturpreis 2025 für innovatives Wohnquartier – Die Preisträger
Das Architekturbüro Sauerbruch Hutton aus Berlin erhält zum zweiten Mal den...
Gebäudetyp E: Das Wesentliche beim Bauen
Was, wenn Planende endlich so bauen dürften, wie es sinnvoll wäre...
Abriss oder Modernisierung – Eine sachliche Einordnung von Bauprojekten von Dr....
Bezirksarbeitsgemeinschaft im vnw fordert angesichts aktueller Diskussion zu einem Bauvorhaben der...
VNW-Direktor Andreas Breitner: WOGE Kiel schafft mehr bezahlbaren Wohnraum
In Kiel wird derzeit über den von der WOGE Wohnungs-Genossenschaft Kiel...
Allein der politische Wille baut nicht die dringend benötigten Wohnungen
„Nach den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres müssen wir eine...
Die Rolle von Genehmigungsverfahren bei chronischer Wohnungsnot
Eine Betrachtung mit Berliner Perspektive von Friedrich Geschwinder
Der jüngst vom Bundeskabinett...