Der 1994 gegründete THS-Nachbarschaftshilfeverein bietet den Bürgern in Lünen-Brambauer ein reichhaltiges Programm sozialer Aktivitäten. Er leistet einen Beitrag zum Wandel des Stadtteils, der nach dem Ende des Bergbaus von massiven Veränderungen der sozialen und gesellschaftlichen Strukturen betroffen war. Der Verein fördert, unterstützt und integriert, bietet Servicelei-stungen, Unterhaltung und Bildung auf Basis eines breiten ehrenamtlichen Netzes.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Die häufigsten Irrtümer bei Schimmel in der Wohnung
Es ist Sommer und bei vielen Menschen steht der Urlaub vor...
NRW – Kosten für Stilllegung von Gasanschlüssen – Bis 6000...
Private Haushalte steigen immer häufiger auf zukunftsweisende, klimaschonende Heiztechnologien wie Wärmepumpen...
NAT:24 – Architektur-Nachwuchs fordert Klimawende jetzt!
Baut endlich nachhaltig, ressourcenschonend und klimagerecht! Diese Forderungen richteten rund 300...
Wie kann NRW sich nachhaltig mit Wärme versorgen?
Kommunen gestalten ihren Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung selber, da die lokal...
EEG-Umlage entfällt – Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wann eine Zwischenablesung...
Ab dem 01. Juli 2022 entfällt die EEG-Umlage (Erneuerbare-Energien- Gesetz). „Energieversorger...
Die virtuelle KI-Entdeckungstour – spielerisch, einfach und bequem von zuhause –...
Anwendungsfelder für Künstliche Intelligenz (KI) entdecken – spielerisch, einfach und bequem...