Der 1994 gegründete THS-Nachbarschaftshilfeverein bietet den Bürgern in Lünen-Brambauer ein reichhaltiges Programm sozialer Aktivitäten. Er leistet einen Beitrag zum Wandel des Stadtteils, der nach dem Ende des Bergbaus von massiven Veränderungen der sozialen und gesellschaftlichen Strukturen betroffen war. Der Verein fördert, unterstützt und integriert, bietet Servicelei-stungen, Unterhaltung und Bildung auf Basis eines breiten ehrenamtlichen Netzes.


Kommentar
Unsere Fachzeitschriften kostenfrei per Mail
Machen Sie es wie die Profis: Wählen Sie aus, welche unserer Fachzeitschriften Sie erhalten möchten und empfangen Sie Fakten und Lösungen für die Wohnungswirtschaft direkt in Ihrem Mailpostfach.
Thank you!
You have successfully joined our subscriber list.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
WLAN-Router – der heimliche Stromfresser
Heutzutage nutzen viele Verbraucher:innen rund um die Uhr zahlreiche Geräte, die...
NRW: Digitales Bauen und Planen für Kommunen auf einen Klick
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung hat am 8....
Die häufigsten Irrtümer bei Schimmel in der Wohnung
Es ist Sommer und bei vielen Menschen steht der Urlaub vor...
NRW – Kosten für Stilllegung von Gasanschlüssen – Bis 6000...
Private Haushalte steigen immer häufiger auf zukunftsweisende, klimaschonende Heiztechnologien wie Wärmepumpen...
NAT:24 – Architektur-Nachwuchs fordert Klimawende jetzt!
Baut endlich nachhaltig, ressourcenschonend und klimagerecht! Diese Forderungen richteten rund 300...
Wie kann NRW sich nachhaltig mit Wärme versorgen?
Kommunen gestalten ihren Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung selber, da die lokal...

