Bauschäden bei Dächern sind Legende. Besonders häufig sind Flachdächer von Kindertagesstätten, Schulen, Sporthallen, aber auch von Wohngebäuden in den Schlagzeilen. Unbemerkte Leckagen in der Abdichtung lassen Wasser eindringen. Dämmung und Konstruktion nehmen Schaden, können im schlimmsten Fall sogar einstürzen. Computergesteuerte Überwachungssysteme als Leckmeldanlagen schaffen Sicherheit. Leckage-Experte Dipl.-Ing. Andreas Rödel beschreibt die Gefahren und zeigt Lösungen auf.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Nach den Sommerstürmen Schäden schnell beheben!
In manchen Regionen haben heftige Sommerstürme verbunden mit Starkregen gewütet. Der...
Urteile rund ums Dach, Zimmerdecke, Deckenleuchte
Es ist kein Alltagsblick, der Blick nach oben – hoch zur...
Baunormen und Baustandards – Chance für Kostensenkung oder unflexibler Kostentreiber?
Von Daniel Schmidt, Mitglied des Vorstandes des Deutschen Instituts für Normung...
TU Graz: Module und Faltwerkträger zur Aufstockung eines Gebäudes
Das Vermeiden von weiterer Bodenversiegelung und der gleichzeitig steigende Bedarf an...
Dichte trifft Grün: innovative Ansätze für urbane Lebensqualität
Die Verdichtung urbaner Räume erfordert ein radikales Umdenken: Freiräume sind längst...
Eis auf der Dachterrasse
Auf der Dachterrasse eines Geschäftsgebäudes traten 177 Kubikmeter Wasser aus. Es...