Die Wohnkompanie Nord hat mit Wirkung zum 1. Januar 2017 das 80.000 m² große Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Lübeck St. Lorenz von der Aurelis Real Estate GmbH & Co. KG erworben und wird nun unmittelbar den B-Plan erarbeiten. Damit nimmt nun die Umnutzung des Güterbahnhofgeländes Fahrt auf und mit der Realisierung kann nach Genehmigung durch die Behörden zeitnah begonnen werden.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
250 neue Wohnungen am ehemaligen Hauptgüterbahnhof in Lübeck
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Deutscher Architekturpreis 2025 für innovatives Wohnquartier – Die Preisträger
Das Architekturbüro Sauerbruch Hutton aus Berlin erhält zum zweiten Mal den...
Gebäudetyp E: Das Wesentliche beim Bauen
Was, wenn Planende endlich so bauen dürften, wie es sinnvoll wäre...
7. Norddeutscher Betriebskostentag am 10. November in Lübeck
Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. lädt herzlich zum diesjährigen Betriebskostentag ein...
Abriss oder Modernisierung – Eine sachliche Einordnung von Bauprojekten von Dr....
Bezirksarbeitsgemeinschaft im vnw fordert angesichts aktueller Diskussion zu einem Bauvorhaben der...
VNW-Direktor Andreas Breitner: WOGE Kiel schafft mehr bezahlbaren Wohnraum
In Kiel wird derzeit über den von der WOGE Wohnungs-Genossenschaft Kiel...
Allein der politische Wille baut nicht die dringend benötigten Wohnungen
„Nach den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres müssen wir eine...