Hier können Sie alle Artikel der Januar-Ausgabe der WOWIheute Technik AG73 in einem PDF speichern und lesen. Die WOWIheute-Technik-AG73.pdf ist etwa 5,2 MB groß. Ihr Browser könnte eine Weile brauchen…
Die Energiewende erhöht weltweit den Bedarf an Fachkräften für energieeffizientes Bauen und nachhaltiges Gebäudemanagement. Aus diesem Grund bietet die TU Berlin unterstützt durch die GASAG AG und GASAG Contracting seit…
Chinas Hightech-Revolution ist im vollen Gange: Mit dem Masterplan “Made in China 2025” und Investitionen in Milliardenhöhe geht Beijing industriepolitisch in die Offensive. Spätestens 2049 will China zu den führenden…
42 Prozent der deutschen Kommunen sind nur teilweise auf die mit der Digitalisierung einhergehenden Veränderungen vorbereitet. Ein Fünftel fühlt sich sogar schlecht aufgestellt. Dies geht aus einer Kommunalbefragung sämtlicher 11.084…
Der Mess- und Energiedienstleister treibt seine Digitalisierungsstrategie voran und steigt beim Schweizer Start-up TrackNet ein – „Internet of Things“-Partnerschaft eröffnet neue Möglichkeiten zur Zählerfernauslesung. (mehr …)
Die Umstellung auf Smart-Energy ist ab diesem Jahr nicht nur hipp, sondern eine gesetzliche Anforderung. Bis sämtliche Stromzähler durch elektronische Varianten ersetzt und digital vernetzt sind, wird allerdings noch einige…
Die Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik unter dem Namen Aircontec ist ein zentraler Bestandteil der ISH Energy. Hier präsentiert die Industrie innovative Komponenten- und Systemlösungen für die Sanierung und den Neubau…
Kommunen und Regionen sind deutschlandweit aufgerufen, sich mit vorbildlichen Projekten zum Klimaschutz und zur Klimafolgenbewältigung am Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2017“ zu beteiligen. Bewerbungsschluss ist der 15. April 2017. (mehr …)
Kombinierte Wohn- und Geschäftsquartiere eignen sich ideal für Mieterstrom, weiß Florian Henle, Geschäftsführer des Ökoenergieversorgers Polarstern, der bundesweit Mieterstromprojekte umsetzt. „Der ganzheitliche Blick auf die Energieversorgung eines Quartiers anstatt auf…
Der Kongress des Bundesbauministeriums auf der BAU 2017 in München stand unter dem Motto: „Baupolitik ist gefragt – Der Erfolg hängt vom Zusammenwirken aller ab!“ und behandelt aktuelle Fragen zum…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.