Mieter in Deutschland möchten zwar per Internet und E-Mail mit ihren Vermietern kommunizieren, aber nicht in sozialen Netzwerken. Dies ist ein Ergebnis des aktuellen Servicemonitors Wohnen, einer repräsentativen Studie des Beratungsunternehmens Analyse & Konzepte, zur Mieterzufriedenheit in Deutschland. Demnach gewinnt das Internet in der Kommunikation mit den Mietern zwar an Bedeutung, aber auf facebook & Co. bleiben die Mieter lieber privat.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Wohnungssuche via facebook? Wie Mieter soziale Netzwerke nutzen
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Haus & Grund – Aktuelle Studie: Mieten bleiben bezahlbar
Die Mietkostenbelastung in Deutschland ist zwischen 2014 und 2023 weitgehend stabil...
Mieten oder kaufen?
Sandra Bauernfeind studierte Raumplanung und Raumordnung an der TU Wien und...
IW zu Mietendeckel: Bundesweit würden 60 Prozent weniger Wohnungen vermietet
Der Wohnungsmarkt bleibt angespannt. Eine neue Studie des Instituts der deutschen...
Die soziale Wohnungswirtschaft – Eine Erfolgsgeschichte für Brandenburg
Bezahlbares Wohnen, wirksamer Klimaschutz, verlässlicher Wirtschaftsfaktor, starke Gemeinschaften, zukunftsorientierte Stadtentwicklung und...
Sven Häberer – Auswirkungen des neuen Berliner Mietspiegels auf Milieuschutzgebiete
So genannte Milieuschutzgebiete sind Gebiete, für die eine Erhaltungsverordnung nach §...
Stufenplan „Smarte Städte und Regionen“ vorgestellt
Im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) wurde der Stufenplan...