Amsel, Drossel, Fink und Star – all diese Vögel sind gefährdet. Durch den so genannten Vogelschlag sterben täglich europaweit mehr als 240.000 Vögel. Tödliche Fallen sind unter anderem Glasfassaden von Bürogebäuden, Hotels oder Wintergärten. Die Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Wandsbek eG (WGW) entschied sich deshalb bewusst bei dem Neubau ihres Verwaltungsgebäudes für ein vollkommen neuartiges Glas, mit dem das Vogelschlagrisiko um 75 Prozent sinkt. Dafür zeichnete der Naturschutzbund (NABU) die Baugenossenschaft für „Vogelschutzgerechtes Bauen“ aus.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
WGW Hamburg: Neues Verwaltungsgebäude vom Naturschutzbund für „Vogelschutzgerechtes Bauen“ ausgezeichnet
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Volksentscheid in Hamburg erfolgreich: Klimaneutralität kommt fünf Jahre früher
Von VNW-Direktor Andreas Breitner
Knapp 25 Prozent der Hamburger Wahlberechtigten haben entschieden....
Volksentscheid – Hamburg bis 2040 klimaneutral – aber zu welchem Preis?
Politischer Paukenschlag durch den Zukunftsentscheid - Hamburg will beim Klimaschutz einen...
altoba – Reichardtblock: Denkmal mit Zukunft – 400 Wohnungen modernisiert und...
Nach zehn Jahren Bauzeit ist die Modernisierung und Fassadensanierung der denkmalgeschützten...
Kompetenzzentrum Großsiedlungen: Mitgliederversammlung in Hamburg-Mümmelmannsberg
Am 28. April 2025 lud das Kompetenzzentrum Großsiedlungen e.V., Berlin, zu...
Inhouse-Workshop Schadenprävention Leitungswasser am Beispiel der VHW, Hamburg
Leitungswasserschäden stellen einen erheblichen Teil des Schadenaufkommens in der Wohngebäudeversicherung dar....
#jede Wohnung zählt! – Hamburger Wohnungswirtschaft zeigt Flagge für mehr Wohnungsbau
In Hamburg läuft eine neue, groß angelegte Kampagne für den Wohnungsbau:...