An heißen Sommertagen denken manche Hausbesitzer oder -bewohner gerne daran, den Keller einmal so richtig durchzulüften, um muffigen Geruch und Feuchtigkeit zu vertreiben. Genau dieses aber könne Feuchtigkeit in Kellern erst recht herbeiführen – richtiges Lüften sei deshalb auch hier unverzichtbar. Darauf weist die Eigentümerschutzgemeinschaft Haus & Grund Hessen mit ihrem Vorsitzenden Günther Belz hin.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Vorsicht bei Kellerlüftung im Sommer – falsches Vorgehen kann zu Feuchteschäden führen
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Nach den Sommerstürmen Schäden schnell beheben!
In manchen Regionen haben heftige Sommerstürme verbunden mit Starkregen gewütet. Der...
NHW – Neue Vereinbarung verbindet Klimaschutz und bezahlbares Wohnen
Im Rahmen ihrer Bilanzpressekonferenz haben die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte...
Blick in den Pumpenschacht – Den Fehlerfall einplanen
Etwa ein Jahr nach dem Einzug in ein neu gebautes Einfamilienhaus...
Wenn die Sanierung neue Schäden verursacht
Mit Leitungswasserschäden geht oft eine erhebliche Durchfeuchtung der Bausubstanz einher. Kommt...
Schimmel ist überall – Wie kommt er an die nötige Feuchtigkeit,...
Im ersten Teil unserer Serie Alle Jahre wieder: „Der Winter ist...
Bauen unbürokratisch – Hessen machte es vor
Die Hessisches Landesregierung hat sich das klare Ziel gesetzt, Bauen unbürokratischer...