Auf ein gepflegtes Erscheinungsbild der Außenwände sollten Hauseigentümer sowohl aus optischen als auch aus funktionalen Gründen achten. Zum einen wirken Algen, Moosbewuchs, Rostläufer und Schmutzschlieren alles andere als schön; zum anderen gilt es, die Ursachen von Putzlöchern und -rissen herauszufinden, bevor sich das Schadensbild verschlimmert. Der VHD gibt Tipps, wie man dem Verfall entgegenwirkt.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
NHW – Neue Vereinbarung verbindet Klimaschutz und bezahlbares Wohnen
Im Rahmen ihrer Bilanzpressekonferenz haben die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte...
Pluspunkte
GBV stärker fördern
Georg Bursik, Geschäftsführer Baumit, startet mit viel Optimismus und...
„Vertikale Klima-Klär-Anlage“ (VertiKKA): Bauhaus-Universität Weimar startet Versuchsstand
Nach mehrjähriger Entwicklungszeit wird der Prototyp einer neuartigen Fassadenbegrünung mit integrierten...
Bremen Q45-Fassade – Ehemaliges Bundeswehrhochhaus zeigt neues Gesicht
Auf dem Areal des ehemaligen Bundeswehrhochhauses in der Bremer Bahnhofsvorstadt entsteht...
Wienerberger schließt Übernahme der Creaton GmbH ab
Wienerberger, führender Anbieter von Tonbaustoffen für die gesamte Gebäudehülle in Deutschland,...
10 Urteile zum Baurecht in der Praxis
Fragen des Baurechts sind häufig ganz entscheidende Fragen für Immobilienbesitzer, denn...