Der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden BBS sowie die DGfM haben in 2016 schon mehrfach auf Anträge der Bundestagsfraktion der Grünen zur einseitigen Förderung der Holzbauweise reagiert und einen technologieoffenen Wettbewerb aller Bauweisen eingefordert.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Verbände kontern Grünen-Anträge zur Holzförderung und wollen technologieoffenen Wettbewerb aller Bauweisen
Kommentar
Unsere Fachzeitschriften kostenfrei per Mail
Machen Sie es wie die Profis: Wählen Sie aus, welche unserer Fachzeitschriften Sie erhalten möchten und empfangen Sie Fakten und Lösungen für die Wohnungswirtschaft direkt in Ihrem Mailpostfach.
Thank you!
You have successfully joined our subscriber list.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Serverräume aus Holz – Zukunftsmodell oder Holzweg?
Von Tobias von der Heydt, Geschäftsführer bei Prior1
Stahl und Beton prägen...
Thüringens Digitalminister Steffen Schütz – Digitalisierung als Schlüssel zur Energiewende im...
Auf der Fachmesse HEIKOM – Plattform für digitales Energie- und Gebäudemanagement...
Erdgaskosten in drei Jahren um über 40 Prozent gestiegen
Die Stiftung Warentest hat die Betriebskosten von Gasheizungen mit denen von...
Energiewirtschaftsgesetz: Übergangsregelung zu Kundenanlagen schafft wichtige Planungssicherheit – GdW fordert dauerhafte...
Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie im Deutschen Bundestag hat sich...
Städtebauförderprogramm – Zukunftsbündnis für sozialen Zusammenhalt – „Interdisziplinärer Quantensprung“ im ersten...
Das Zukunftsbündnis wurde 2024 vom hessischen Wirtschafts- und Sozialministerium gegründet, um...
„Azubi-Strafzoll“: BVI rechnet mit Berliner Ausbildungsumlage ab
Das Bundesland Berlin will ernst machen und alle Betriebe zu einer...

