Vergaberecht

Vergabebeschleunigungsgesetz verfehlt das Ziel: Bürokratie statt Bauen – der Anti-Bauturbo

Zum Kabinettsbeschluss am 6. August 2025 über das sogenannte „Vergabebeschleunigungsgesetz“ erklärt Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW: „Was als Beschleunigung angekündigt wurde, erweist...

Öffentliche Vergabe: Rechtssichere Schätzung des Auftragswerts – Interview mit Vergaberechtsexperte Prof. Dr. jur. Martin Burgi

Nach der Streichung einer zentralen vergaberechtlichen Regelung bei Planungsleistungen am Bau (§ 3 Abs. 7 Satz 2 VgV) besteht...

Wohnen in Gemeinschaft „Die Rendite ist die Nachbarschaft“ Tagung über kommunale Förderung von Gemeinschaftswohnprojekten

Nicht wer am meisten bietet, sondern wer das beste Nutzungskonzept hat, bekommt den Zuschlag. Das ist die Idee der...

Vergaberecht modernisiert – Architektenwettbewerb gestärkt Architektenkammer sieht den „Wettbewerblichen Dialog“ skeptisch

Das modernisierte Vergaberecht ist in Kraft. Die Vergabeordnungen für freiberufliche Leistungen (VOF) und die für Lieferleistungen (VOL) wurden zusammengefasst...

Neue deutsche Vergaberecht muss auch vor dem Europäischen Gerichtshof Bestand haben

Deutschland kennt sie noch nicht – die großen marktbeherrschenden Planungskonzerne anderer Länder. Das ist ein großer Vorteil für die...