heute. Ausgabe 201

BauGB-Reform 2025: Fallstricke oder Freifahrtschein für die Wohnungswirtschaft?

Eine Situationsanalyse des Baurechtsanwalts Prof. Dr. Andreas Koenen Bundesbauministerin Verena Hubertz hat mit ihrer Erklärung Ende Mai versprochen, den Bauturbo nun endlich zu zünden. Rund...

Gas und Öl sind out – bezahlbares Wohnen braucht jetzt kreative Nachhaltigkeit

Liebe Leserinnen und Leser.Wer heute noch von Gas und Öl als Zukunftstechnologie spricht, verkennt die Realität – und spielt...

Lipsia-Vorständin Anett Schiele: Nachhaltigkeit ist im Prinzip ein moderner Begriff für den Genossenschaftsgedanken

Die Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ eG (Lipsia) legt mit ihrem ersten Nachhaltigkeitsbericht einen umfassenden Überblick über Maßnahmen und Zielstellungen im Bereich...

Abwasserwärme trifft Großwärmepumpe – NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur besucht brennstofffreies Wohnquartier LÜCK in Köln

In Köln-Ehrenfeld informiert sich NRW-Wirtschafts- und Klimaministerin Mona Neubaur über das Energiekonzept des Quartiers LÜCK. Das von der wvm...

Sustainable Finance im Bauen: DGNB startet Initiative mit Banken

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat eine neue Initiative ins Leben gerufen, bei der die Zusammenarbeit mit...

Dr. Sabine Dörry (LISER): „Finanzmärkte müssen stärker auf Nachhaltigkeitsziele ausgerichtet werden“

Im März und April 2025 war Dr. Sabine Dörry vom Luxembourg Institute of Socio-Economic Research (LISER) zu Gast am IÖR. Die Wirtschafts- und Finanzgeografin...

Mietschulden kann jeden treffen – WIRO in Rostock setzt auf persönliche Begleitung und direkte Lebenshilfe

Vom zahlungswilligen zum zahlungsunfähigen Mieter ist der Weg oft nur ein kurzer: Finanzielle Notlagen oder persönliche Krisen können einen...

Hochwasserschäden mehr als verdoppelt – Klimafolgenanpassung muss Priorität der neuen Bundesregierung sein

Starkregen, Überschwemmungen, Sturm und Hagel haben 2024 in Deutschland versicherte Schäden in Höhe von 5,7 Mrd. Euro verursacht –...

Die virtuelle Eigentümerversammlung – eine neue Ära in der Zusammenarbeit mit der Immobilienverwaltung

Die beginnende Versammlungssaison markiert eine neue Ära für viele Wohnungseigentümergemeinschaften: Erstmals dürfen Versammlungen vollständig virtuell stattfinden. Ein längst überfälliger...

Solarpflicht in den Bundesländern: Pionierkraft zeigt einfache Lösung zur Umsetzung – macht aus der Pflicht ein Geschäftsmodell

Die Energiewende kommt zunehmend auf den Dächern an: Immer mehr Bundesländer führen eine Solarpflicht ein – insbesondere für Neubauten,...

Der Traum vom eigenen Pool – Welche Rechte und Pflichten haben Mieter und Eigentümer?

Sommer und Sonne bedeutet: Die Badesaison geht los. Doch nicht jeder wohnt in der Nähe eines Schwimmbads, Flusses oder...

Dennis Voss verlässt die Wohnungsbaugenossenschaft KAIFU-NORDLAND eG zum Jahresende

Nach über acht Jahren im Vorstand der Wohnungsbaugenossenschaft KAIFU-NORDLAND eG wird Dennis Voss zum 31. Dezember 2025 auf eigenen...

Wohnungswirtschaft zeichnet HfWU-Absolventinnen Patrizia Dausel und Chantal Gaßner aus

Für hervorragende Bachelorarbeiten zu wohnungswirtschaftlichen Themen zeichnete der Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen (vbw) die beiden HfWU- Absolventinnen Patrizia...