Schlagwort: energie. Ausgabe 29

Wärmewende selbst gestalten – Industrialisierung von Wärmepumpen-Cubes für Mehrfamilienhäuser

Die Vonovia SE, EnerCube GmbH und die DFA Demonstrationsfabrik Aachen GmbH haben eine strategische Partnerschaft zur Serienproduktion des innovativen Wärmepumpen-Systems für Mehrfamilienhäuser – Wärmepumpen-Cube...

Warmes Wasser auf Knopfdruck – Effiziente Alternativen zur zentralen Warmwasserbereitung

Zentrale Warmwassersysteme stellen oft unnötige Energiefresser dar: Wer heute neu baut oder saniert, sollte auf moderne Technologien wie elektronische...

Grubenwasser – Grenzen sollen Wärme nicht aufhalten

Wärmenetze vermitteln die Wärmeangebote aus industrieller Abwärme und Geothermie mit den Bedarfen von Wohngebieten und Gewerbe. Oft schränken jedoch...

Ungewollt vom Energieversorger gekündigt – was sagt die Rechtslage

Verbraucherzentrale Niedersachsen informiert Der Energieanbieter will den Vertrag beenden, obwohl kein Wechsel veranlasst wurde? Unberechtigte Kündigungen sorgen immer häufiger für...

Intelligente Optimierung: Energieeffizienz rauf, Kosten runter

Von Christopher von Gumppenberg Der Gebäudesektor ist für rund 30 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich und steht damit im...

BBSR legt aktuelle Analyse vor – Kommunale Wärmeplanung kommt voran

Immer mehr Gemeinden in Deutschland arbeiten an einem Wärmeplan. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Bundesinstituts für Bau-, Stadt-...

Hoyerswerda – Energiestruktur im Wandel

Vielerorts in Deutschland und Europa stellen verschiedenste Strukturwandel ganze Regionen vor große Herausforderungen. Dort, wo bestimmte wirtschaftliche Schwerpunkte seit...

Das Ettersburger Gespräch 2025:  Zehn Hinweise für eine gute Zusammenarbeit beim Bauen

Unter dem Titel „Zusammenarbeiten.“ definierte das diesjährige Ettersburger Gespräch zehn Rahmenbedingungen für Konzeption, Planung, Entwicklung und Umsetzung von Bauprojekten...