BFW
digital.
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft warnt vor falschen Weichenstellungen beim Glasfaserausbau
Haus & Grund, GdW und BFW fordern praxisgerechte Anpassungen bei der geplanten TKG-Novelle
Die drei führenden Verbände der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft – Haus & Grund...
heute.
Eine Jahr Mietendeckel: Senat lässt Atempause ungenutzt und verschleppt den Wohnungsneubau, kritisiert der BFW
Der BFW Landesverband Berlin/Brandenburg zieht nach einem Jahr Mietendeckel eine ernüchternde Bilanz: Mit dem aus Sicht des Verbandes verfassungswidrigen...
digital.
BFW Digitalisierungsforum 4.0: ÖPNV und Mobilität, digitale Wertschöpfung.
Die Geschwindigkeit der Digitalisierung nimmt Fahrt auf. Doch wo stehhen die Unternehmen derzeit? Wie beeinflusst der lange Lebenszyklus einer...
Bauen
BFW-FORSA-Umfrage: „Wie wohnt Deutschland?“ Anders als gedacht!
„Das Bild, das Politik und Öffentlichkeit vom Wohnungsmarkt malen, hat mit der Realität nicht viel gemein. Unsere FORSA-Umfrage zeigt:...
Bauen
Mietspiegelauswertung des BFW widerlegt Senat: Milliardenrisiko durch Mietendeckel für Mieter. Mieten und Haushaltsnettoeinkommen im Einklang
Mietstreitigkeiten können riesiges Ausmaß mit einem Volumen von bis zu einer Milliarde Euro annehmen - Begründung für Mietendeckel unhaltbar:...
Führung/Kommunikation
NoIR 2019 mit 17 Yachten am Start – 10 Jahre Sportsgeist, Team-Spirit und viele gemeinsame Erlebnisse
Die Norddeutsche Immobilien Regatta NoIR des BFW Landesverbandes Nord und der Aareon AG segelt auch im zehnten Jahr auf Erfolgskurs. 17 Yachten und rund...
Gebäude/Umfeld
„Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück“ BFW kritisiert falsche Schwerpunktsetzung: „Umverteilung statt Mobilisierung von Bauland“
„Solange Bauland Mangelware bleibt, weil die Kommunen zu wenig und zu langsam Bauland ausweisen, wird es keine gerechte Bodenpolitik...
Bauen
Wohnbautag: „Baulandkosten explodieren: Bezahlbarer Neubau wird zur Quadratur des Kreises“ sagt BFWVizepräsident Frank Vierkötter – Studie vorgestellt
Der Baulandmarkt in Deutschland trocknet aus“ – so lautet das alarmierende Fazit der Studie, die das Verbändebündnis Wohnungsbau am...
Führung/Kommunikation
BFW-Präsident Andreas Ibel fordert: Schluss mit widersprüchlicher Wohnungspolitik!
„Die Bundesregierung hat Enteignungen völlig zu Recht eine Absage erteilt“, kommentiert BFWPräsident Andreas Ibel die Antwort der Bundesregierung auf...
Bauen
ZIA, BFW, DDIV, Erbbaurechtsverband – Stimmen zum Wohngipfel: Erbbau, Bauland, Grundsteuerreform, AfA, Typengenehmigung
Nach langem Stillstand kommt jetzt etwas Bewegung in das Thema bezahlbar Wohnen und bezahlbar Bauen. Kanzlerin Merkel hat es...
digital.
Digitalisierung: Mittelständische Immobilienunternehmen drohen sich selbst auszubremsen – ergab eine BFW-Umfrage
„Es gibt keinen Königsweg bei der Digitalisierung, den die Immobilienunternehmen gehen können. Je länger wir mit den notwendigen Investitionen...
Führung/Kommunikation
BFW Deutscher Immobilien Kongress 2018 – Dr. Dorothee Stapelfeldt: Rahmenbedingungen für bezahlbares Wohnen schaffen!
„Heimat 4.0 – Immobilienwirtschaft mit Zukunft”: Unter diesem Motto lud der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen zum diesjährigen...
Umfrage
Kreditklemme bei der mittelständische Immobilienwirtschaft: Restriktive Kreditvergabe birgt konjunkturelles Risiko
Die Kreditklemme hat auch die Immobilienbranche erreicht. Das zeigt eine Bulwien-Gesa-Umfrage. Rund ein Drittel der Marktteilnehmer im unternehmerischen Wohnimmobilienbereich...
Umfrage
Terranus/BFW Umfrage: 80% für altersgerecht angepasste Wohnungen
Auch deutsche Wohnungsunternehmen sind sich einig: Seniorenimmobilien sind das Segment der deutschen Immobilienwirtschaft, dem in der Zukunft die beste...
Führung/Kommunikation
Personalien und Fakten im April
BFW Bayern: Präsident Eisele setzt auf Teamarbeit – IVG Immobilien AG: Vorstand Georg Reul scheidet – DIHK-Umfrage: Der Immobilienmarkt...
Personalien
Personalien im Februar
Sandra von Trotha für AVW in Berlin – Techems neue Führungsmannschaft – Ira von Cölln ist BFW Bundesgeschäftsführerin –...
Umfrage
BFW-Präsident Rasch zum Konjunkturpaket II: Dies hätte für unsere Branche fatale Folgen
Das Konjunkturpaket II hätte für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaftbranche fatale Folgen, wenn es so beschlossen würde, warnt BFW-Präsident Rasch....