Mit einem neuen Index zum Verhältnis von Lohn- und Mietniveau nimmt die Studienreihe „Fachkraft 2020“ den akademischen Wohnungsmarkt in Deutschland von nun an semesteraktuell unter die Lupe. Ergebnis: Nordrhein-Westfalen landet im Länder-Ranking im unteren Mittelfeld, kann dabei aber auf das vierthöchste Lohnniveau bundesweit verweisen.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Studierende in NRW arbeiten 34 Stunden für die monatliche Miete.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Leistbar durch Mix
Für immer mehr Menschen werden die monatlichen Wohnkosten zur existenziellen Bedrohung....
Wie sollen wir in Zukunft wohnen?
Neue Wohnformen versus die alten Versionen. Wie sollen wir in Zukunft...
Vom EBZ Studenten an die InWIS Spitze
Marvin Feuchthofen MRICS ist neuer Geschäftsführer der InWIS Forschung & Beratung...
Mieten bei sozial orientierten Wohnungsunternehmen deutlich günstiger
Wer eine bezahlbare Wohnung sucht, sollte die sozial orientierten Wohnungsunternehmen im...
DESTATIS: Nettokaltmieten in Großstädten im Schnitt 30 % höher als auf...
Wer in einer Großstadt lebt, muss deutlich höhere Mieten zahlen als...