Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V. (BVS) weist auf zunehmende Probleme mit Schadstoffen in Innenräumen hin


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Standpunkt des BVS Fachbereichs Bau: Innenräume verstärkt auf Schadstoffe überprüfen
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Online-Vorlesung – Schimmel ist immer und überall in einem Gebäude, aber...
Eine schadhafte Silikonfuge an der Bade- oder Duschwanne und sonstige Leckagen...
Armaturen, Absperrungen, Fittings und Wasserhähne möglichst bleifrei
Die neue Trinkwasserverordnung 2023 verschärft die Grenzwerte bei den Schwermetallen. Mit...
Sachverständigenverband BVS aktualisiert Honorar-Richtlinie für Immobilienwertgutachten
Der Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V. (BVS)...
KIT: Helle Fassaden zur Kühlung und Bäume zur Verringerung der Schadstoffbelastung...
Städte bilden „Wärmeinseln“ gegenüber dem Umland, da hier viele Wärmequellen und...
Neue Anforderungen an alte Öfen.
Alte Holzöfen und -heizkessel verursachen einen erheblichen Ausstoß an Feinstaub und...
Die 11. Ausgabe der WOWIheute TECHNIK
Hier können Sie alle Artikel der August-Ausgabe der WOWIheute Technik AG11...