Lange Zeit regulierten die Gebäudeversicherer Wasserschäden aufgrund von durch defekte Silikonfugen, im Handwerkerjargon seit einiger Zeit auch treffend als „Wartungsfugen“ bezeichnet, ausgetretenen Wassers relativ geräuschlos. In jüngster Zeit zeigen sich einige Versicherer aber zunehmend unwillig, diese Schäden zu regulieren, sicherlich auch ermutigt durch eine Entscheidung des Landgerichts Düsseldorf (LG Düsseldorf, Urteil vom 04.07.2016, Az.: 9 O 205/15).


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Silikonfugen und die Leitungswasserversicherung – Zahlt die Versicherung, wenn die Fuge undicht wird, Herr Senk?
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Großer Wasserschaden durch Whirlpool-Wanne – Was ist passiert?
Liebevoll gestaltet sah es aus auf den Bildern, die der Gutachter...
ROT statt GRAU – Planer vernachlässigten besondere Anforderungen
Nach Leitungswasserschäden entsteht neben den Kosten für die Sanierung oft ein...
Leitungswasserschäden – Gemeinsam an schadenpräventive und nachhaltige Lösungen arbeiten
Seit 2017 steht das Forum Leitungswasser für den praxisorientierten Austausch rund...
Wasser in Schaft der Elektroverteilung – eine Spurensuche
Als in einem Schacht der Elektroverteilung im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses...
7. Norddeutscher Betriebskostentag am 10. November in Lübeck
Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. lädt herzlich zum diesjährigen Betriebskostentag ein...
Warum auch Flexschläuche ohne offensichtliche Mängel ausgetauscht werden sollten…
Unter dem Waschbecken im Badezimmer tropfe es, wenn man den Wasserhahn...

