Bei jedem Bauvorhaben treffen viele Akteure wie Architekten, Bauingenieure, Fachplaner und Sonderfachleute, Projektsteuerer, Bauträger, Generalunternehmer, Bauherren, Mitarbeiter von Projektmanagementgesellschaften sowie Landes- und Kommunalbauämter mit oft unterschiedlichen Meinungen und Interessen aufeinander. Findet man keine Gesprächsbasis kommt es häufig zu Konflikten und Streitigkeiten.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Seminar: Kommunikation auf dem Bau! Es muss nicht gleich vor Gericht gehen. RA. Brigit Schaarschmidt erklärt wie es geht – verbal / nonverbal
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Kommunikation bei Großprojekten: Akzeptanz ist kein Zufall – sie ist Ergebnis...
Ob Stromtrassen, Windparks oder große Bauprojekte: Immer häufiger scheitern Infrastrukturvorhaben am...
Digitalisierung aktiv mitgestalten am Beispiel von GWG und VAB im Kreis...
Digitale und KI-gestützte Kundenkommunikation ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor in der...
Die „Schlange“ von Berlin – degewo modernisiert Architekturikone
degewo startet im Mai 2025 die Sanierung der Wohnanlage an der...
Kommunikation als wesentlicher Einflussfaktor auf Betriebskosteninnovation!
Betriebskosten sind zu schade, um diese einfach nur abzurechnen (Siegfried Rehberg)....
Digital die Kundenkommunikation im Vermietungsprozess ausbauen
Kommunikation nimmt in jeder Geschäftsbeziehung eine zentrale Rolle ein. Der Vermietungsprozess...
Deutschlands beste Mieterzeitungen 2023
Die Sieger im Wettbewerb um Deutschlands beste Mieterzeitungen stehen fest. Auf...

