In zwei Großwohngebäuden in Mannheim mit 49 und 37 Wohneinheiten waren schon seit geraumer Zeit Probleme mit dem Trinkwasser aufgetreten. Rostwasser in allen Etagen (Korrosion in den Trinkwasserleitungen) Rohre sind aus verzinktem Stahl. Die Mieter mussten für das Kochen von Kaffee und Speisen Mineralwasser verwenden. Starke Verkalkungen der Perlatoren und Duschköpfe, Kalkflecken auf allen Sanitärarmaturen und den Waschbecken, Duschwänden etc. Druckverluste in den oberen Stockwerken – es gibt 14 Stockwerke Probleme mit der Warmwassertemperatur.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Sanierung einer Trinkwasserleitung in Wohnanlage.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Vonovia saniert mit vorgefertigten Holzelementen von Baufritz 13 Wohnblöcke in Garmisch
Wie lassen sich Bestandsgebäude klimaneutral sanieren, ohne dass die Mieten steigen?...
Systemische Legionellen-Untersuchung: Bedeutung und Durchführung
Von Dr. Georg Scholzen
Das Hauptziel der systemischen Legionellen-Untersuchung ist es, die...
Wartung und Denkmalschutz – Wie das Rathaus in Siegen energetisch modernisiert...
Im Rathaus Geisweid der Stadt Siegen kämpft die Stadtverwaltung seit geraumer...
Tschüss Gas, servus Grün!
„Geht nicht, gibt es nicht“, lautet im Sozialbau-Verbund die Devise, wenn...
Legionellen in Hochhaus: Duschverbot für 160 Bewohner
Von Dr. Georg Scholzen
Heute soll es um die Hygiene und die...
Trinkwasserhygiene, Zapfstellen, Spülzyklen – Alles, was wir wissen müssen.
Was wir in Wohngebäuden, Schulen, Kindergärten, Verwaltungsgebäude, Feuerwehrhäuser und auch über...

