Start Blog Seite 826

Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft „Profession fürs Wohnen“: Aareon prämiert Preisträger aus der deutschen Wohnungswirtschaft

Die Preisträger des Wettbewerbs Aareon Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft „Profession fürs Wohnen” stehen fest. Anlässlich des 19. Aareon Kongresses in Garmisch-Partenkirchen überreichte GdW-Präsident und Schirmherr Lutz Freitag die Preise an die DKB Wohnungsgesellschaft Mecklenburg Vorpommern mbH,

Anzeige

NRW-Minister Karl-Josef Laumann: Wer Kurzarbeitergeld plus Arbeitslosengeld II bekommt muss nicht umziehen

Die Zahl der Kurzarbeiter in Nordrhein-Westfalen steigt. Nach Einschätzung der Bundesagentur für Arbeit gibt es in NRW voraussichtlich ca. 500.000 Menschen, die Kurzarbeitergeld erhalten werden.

Anzeige

Peter Cachola-Schmal, Oliver Elser – Deutsches Architektur Jahrbuch 2008/09

Eine Leistungsschau der deutschen Architektur. Zweckmäßige, sinnfällige und unsinnige ästhetische Kodierungen auch für den Wohnungsbau. Peter Cachola-Schmal und Oliver Elser zeigen auf 200 Seiten 23 ausgewählte Projekte mit 240 Abbildungen, davon 170 in Farbe.

Anzeige

Mülheim: Detailgetreue Sanierung lässt Jugendstilfassade wieder erstrahlen

In der südlichen Stadtmitte von Mülheim an der Ruhr macht die Fassade eines Jugendstilgebäudes von sich reden. Das denkmalwürdige Haus, das sich an einer exponierten Stelle in einem Villenviertel befindet, präsentiert sich nach der Sanierung in neuem Glanz.

Anzeige

Peter Gössel: Moderne Architektur A-Z.

Moderne Architektur A-Z, herausgegeben von Peter Gössel. Zwei Bände, 29,2 x 36,5 cm, in einem Schuber. Auf 1072 Seiten in unzähligen Fotos und Zeichnungen entfaltet sich eine fantastische Geschichte der modernen Architektur der Welt bis zu heute aktuellen Bauwerken.

Anzeige

WGW Wittenberge: „Gewohnt gut“ für das Projekt Mittendrin dabei – seniorengerechtes Wohnen in der Innenstadt

Am 30. April nahm Torsten Diehn, Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Wittenberge mbH, das von BBU und MIR verliehene Qualitätssiegel „Gewohnt gut – Fit für die Zukunft“ entgegen.

Anzeige

Wärmedämmung für Dächer: Die Brandund Schallschutz und Energieeinsparverordnung beachten

Wer Energie sparen will, muss beim Dach anfangen. Egal ob Modernisierung oder Neubau, Wärmeschutz wird am Anfang geplant. Zu beachten sind auch Brand- und Schallschutz, die Energieeinsparverordnung und die sach- und fachgerechte Ausführung.

Anzeige

Richtig gewählt: Wärmeschutzfenster helfen beim Heizkostensparen

Zur Altbaumodernisierung gehören auch die Fenster. Durch alte Fenster entweicht oft das Vierfache der Heizenergie und Zugluft senkt im Winter den Wohnkomfort. Vor dem Neukauf sind folgende Stichworte zu beachten:

Anzeige

Heizkostenverordnung, Wärmeschutz, Energieeinsparung: neue und geänderte Gesetze und Verordnungen für Gebäude

Seit dem 1. Januar 2009 müssen, Planer, Bauherren, Vermieter, Immobilienbesitzer, Handwerker und Energieberater neue Verordnungen bzw. ein neues Gesetz beachten: die neue Fassung der Heizkostenverordnung (HeizKV) auf der Grundlage des Energieeinspargesetzes und das Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich (EEWärmeG).

Anzeige

Energieeffizienz in der Aufzugstechnik, damit mehr als 20% Energie gespart wird

Die rund 650.000 Aufzuganlagen in Deutschland bewegen täglich mehrere Millionen Menschen. Der Gesamtenergieverbrauch einschließlich des Wärmeverlustes durch den Aufzugsschacht entspricht einer Emission von ca. 4 Millionen t CO2 pro Jahr.

Anzeige