Die Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft Finkenwärder Hoffnung vergibt alle zwei Jahre gemeinsam mit Airbus Deutschland und dem Kulturkreis Finkenwerder den Finkenwerder Kunstpreis.
Dieter-J. Mehlhorn: Grundrissatlas Wohnungsbau. Spezial. Lösungen und Projektbeispiele für schwierige Grundstücke, besondere Lagen.
Eine systematisierte Sammlung hunderter Zeichnungen auf 371 Seiten als Beispiele, wie man selbst die schwierigsten Grundstücke qualitativ hochwertig bebauen kann. Bauwerk-Verlag, 79,00 Euro.
Reparatur und Sanierung von Dachflächen, das sollten Sie wissen
Der Gebäudezustand ist wesentlich am wirtschaftlichen Gesamterfolg des Gebäudeeigentümers beteiligt. Denn Schäden können verheerende Folgen, z. B. durch Betriebsunterbrechungen bzw. Nutzungseinschränkung, bis hin zu Personenschäden, haben. Besonders anfällig sind Dächer.
Groth Gruppe und Reggeborgh: Revitalisierung des historischen Spittelmarkts in Berlin-Mitte
Auf einer der letzten städtebaulichen Entwicklungsflächen zwischen Spittelmarkt und Märkischem Ufer realisieren die Berliner Groth Gruppe und die Reggeborgh Investment & Management GmbH sechs elegante Stadthäuser, die einen architektonisch gestalteten, innen liegenden Garten umrahmen.
Wohn- und Baugesellschaft Calau mbH: Starker Anker für die Entwicklung der Innenstadt
Zum einjährigen Jubiläum des Qualitätssiegels „Gewohnt gut – Fit für die Zukunft“ wurde am 10. Juli die Urkunde für ein besonders interessantes Projekt übergeben.
Jürgen Brück: Photovoltaikanlagen professionell planen und installieren
Wer eine Solaranlage aufbauen möchte, wird mit vielen Fragen konfrontiert. Das beginnt mit einem ganzen Strauß an Fördermöglichkeiten, wirft versicherungsrechtliche Probleme auf und endet mit vielen technischen Fragen bei Planung und Aufbau eines Solarkraftwerks.
Deutsche Umwelthilfe (DUH): Legende vom billigen Atomstrom widerlegt – Preisvergleich von über hundert Stromtarifen
Deutsche Haushalte müssen statistisch umso mehr für ihren Strom bezahlen, je größer der Atomstromanteil im Strommix ihres Versorgers ist.
Wettbewerb „Energetische Sanierung von Großwohnsiedlungen“: Gold an Siedlungen in Berlin, Dresden, Karlsruhe, Nürnberg und Wernigerode
Der Wettbewerb „Energetische Sanierung von Großwohnsiedlungen auf der Grundlage von integrierten Stadtteilentwicklungskonzepten“ ist entschieden.
GAG Ludwigshafen: Nationaler Preis für Stadtentwicklung für die Westendsiedlung
Die GAG Ludwigshafen am Rhein bekam von Bundesminister Wolfgang Tiefensee den Nationalen Preis für integrierte Stadtentwicklung und Baukultur „Stadt bauen. Stadt leben“.
Kibek liefert die Teppiche – Techem die Energie
Vor dem Hintergrund wachsenden Konkurrenzdrucks und steigender Energiepreise hat auch der Handel die Vorteile des Energie Contractings erkannt.