Dieses Buch bietet, sortiert nach Stichworten, einen Überblick über das gesamte Öffentliche Baurecht. Es ermöglicht das gezielte Auffinden von Begriffen mit den zugehörigen Angaben der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften. Die zweite Auflage des Nachschlagewerks wurde entsprechend der geänderten Rechtslage in Bund und Ländern aktualisiert und um zahlreiche Rechtsprechungsverweise zu den einzelnen Stichworten erweitert.


Kommentar
Unsere Fachzeitschriften kostenfrei per Mail
Machen Sie es wie die Profis: Wählen Sie aus, welche unserer Fachzeitschriften Sie erhalten möchten und empfangen Sie Fakten und Lösungen für die Wohnungswirtschaft direkt in Ihrem Mailpostfach.
Thank you!
You have successfully joined our subscriber list.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
BGH: Heizungstausch und Umlagefähigkeit
Der BGH hat mit Urteil vom 26. März 2025, VIII ZR...
LG Berlin II: Betriebskosten und Minderleistungen
Trägt der Mieter die Betriebskostenlast für Leistungen des Vermieters oder Dritter,...
BGH: Haftung des Vermieters einer Eigentumswohnung für die Folgen des Sturzes...
Der unter anderem für das Wohnraummietrecht zuständige VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs...
Weihnachtsfeier im Betrieb: Wer nicht aufpasst, tappt in die Steuerfalle
Die jährliche Weihnachtsfeier ist in vielen Unternehmen ein fester Bestandteil zum...
„Riesen“ vor dem Kadi – Was Zivil- und Verwaltungsgerichte zum Thema...
Sie sind nicht zu übersehen. Bäume bestimmen häufig das Erscheinungsbild eines...
Mängelbeseitigung bei Auszug – Rückgabeprotokoll schafft Klarheit
Beim Auszug von Mieterinnen und Mietern kann mit einem Rückgabeprotokoll Streit...

