Eine neue Brennwertheizung oder andere Energiesparmaßnahmen an Gebäuden können derzeit so günstig finanziert werden wie selten zuvor. Innerhalb von wenigen Wochen hat die KfW-Förderbank ihre Konditionen für Kredite zur energetischen Sanierung zum dritten Mal gesenkt. Der günstigste Zinssatz für Einzelmaßnahmen (Programm 152) und Komplettsanierungen (Programm 151) liegt nun bei 1,0 Prozent (Stand: 7. September 2011). Er gilt für eine Darlehenslaufzeit von zehn Jahren mit einer zweijährigen tilgungsfreien Anlauffrist.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Niedrige KfW-Zinsen jetzt nutzen – Gute Förderkonditionen für die Heizungserneuerung
Kommentar
Unsere Fachzeitschriften kostenfrei per Mail
Machen Sie es wie die Profis: Wählen Sie aus, welche unserer Fachzeitschriften Sie erhalten möchten und empfangen Sie Fakten und Lösungen für die Wohnungswirtschaft direkt in Ihrem Mailpostfach.
Thank you!
You have successfully joined our subscriber list.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Heizkosten senken durch thermisch-hydraulische Optimierung – Wie THOp versteckte Effizienzreserven in...
Hier das Wichtigste auf einen Blick
Herausforderungen: Ineffiziente Heizungsanlagen im Bestand
Im Pitch...
Heizkosten senken mit KI: Wie KUGU Heizungsanlagen im Bestand automatisch optimiert
Warum KUGU-Gründer und Geschäftsführer Christopher von Gumppenberg auf digitale Zwillinge und Einspargarantie setzt – und was das für Verwalter bedeutet
Erdgaskosten in drei Jahren um über 40 Prozent gestiegen
Die Stiftung Warentest hat die Betriebskosten von Gasheizungen mit denen von...
Die CO2-Preisentwicklung für Wärme und Verkehr ist unsicher – mittelfristig könnten...
Bis Ende des Jahres 2026 wird der CO2-Preis in Deutschland in...
Energie, Wärme & Wasser 2025: Steigende Energiepreise hebeln Sparbemühungen aus
Die Wärmewende im Gebäudesektor zählt zu den wirksamsten Hebeln der deutschen...
Investitionsstau um 15,9 Prozent auf 215,7 Mrd. Euro in Kommunen weiter...
Die Kommunen in Deutschland beklagen den immer weiter steigenden Investitionsstau. Bei...

