In 85 Jahren rund 180.000 Wohnungen gebaut, heute 63.000 Wohnungen an 160 Standorte, in über 30 Niederlassungen, Geschäftsstellen und Büros in Hessen und Thüringen sind rund 800 Mitarbeitern beschäftigt: das ist Nassauiche Heimstätte. Mit einem Konzept mit dem Titel „Zukunft gestalten“ stellte der Ausscihtsrat einstimmig die Weichen auf Zukunft. Der Aufsichtsrat der Nassauischen Heimstätte hat am 23. Februar unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dieter Posch einstimmig ein Konzept mit dem Titel „Zukunft gestalten“ verabschiedet.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
NHW – Neue Vereinbarung verbindet Klimaschutz und bezahlbares Wohnen
Im Rahmen ihrer Bilanzpressekonferenz haben die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte...
Bauen unbürokratisch – Hessen machte es vor
Die Hessisches Landesregierung hat sich das klare Ziel gesetzt, Bauen unbürokratischer...
Machbarkeitsstudie zur Wasserstoffinfrastruktur für Nord- und Mittelhessen
Was kostet die Wasserstoffinfrastruktur für Nord- und Mittelhessen. Das Hessische Ministerium...
Neue Mietenstrategie bis 2029 verabschiedet: NHW und Land Hessen stärken bezahlbares...
Die Prognose des Instituts Wohnen und Umwelt zeigt es deutlich: In...
Thüringen – Neue Grundsteuer macht das Wohnen teurer
Am 21. August berichtete die Thüringer Allgemeine darüber, dass Erfurter Grundstückbesitzer...
Tausende Bürgergeld-Haushalte zahlen bei Wohnkosten drauf
Im Durchschnitt des Jahres 2023 sind in rund 320.000 Bedarfsgemeinschaften im...