Für viele Wohnungsgesellschaften und -genossenschaften bedeutet der jährliche Geschäftsbericht vor allem eins: jede Menge Arbeit. Zahlen müssen geprüft, Fakten recherchiert und Formalien eingehalten werden. Für eine innovative imagepflegende Kundenansprache bleibt da in der Regel wenig Zeit. Doch dass es auch anders geht, zeigt das Beispiel der GEWOBAU Wohnungsgenossenschaft Essen eG!


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Mit dem Geschäftsbericht mehr sagen, als nur Zahlen. So nutzt die GEWOBAU Essen ihn erfolgreich als „Aushängeschild“
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Kleinstwohnungen als attraktive und nachhaltige Alternative
Der Bestand an sozial geförderten Wohnungen geht in Deutschland seit Jahrzehnten zurück, während die Zahl der Menschen steigt, die sich die üblichen Mieten nicht mehr leisten können. Diese Entwicklung können selbst so ambitionierte politische Beschlüsse (wie in Norderstedt) nicht stoppen, wonach 50 Prozent der Wohnfläche im Geschosswohnungsbau als Sozialwohnungen realisiert werden muss. So wird der zunehmende Mangel an bezahlbarem Wohnraum in vielen Ballungsräumen und Wachstumsregionen zum Problem. Gleichzeitig steigt die durchschnittliche Wohnfläche pro Person kontinuierlich weiter an: Waren 1965 in Deutschland 22,3 m² pro Person völlig normal, lag der Durchschnitt 2021 laut Umweltbundesamt bei 47,7 m² pro Person. Das ruft zahlreiche ökologische Probleme hervor (Flächenversiegelung, Ressourcenverbrauch, Beitrag zum Klimawandel, induzierter Verkehr usw.) und steht im Widerspruch zu etlichen Nachhaltigkeitszielen der Bundesregierung. Es ist also aus mehreren Gründen nötig, nach Alternativen zu suchen.
Von Herbert Brüning
Von Herbert Brüning
Zu groß, zu klein, zu teuer, zu normal
Die Krisen und daraus resultierende Konsequenzen überschlagen sich. Entsprechend schwierig gestalten...
Wie sollen wir in Zukunft wohnen?
Neue Wohnformen versus die alten Versionen. Wie sollen wir in Zukunft...
Fast wie im Wald
Quartier Breitensee in Wien: Einst ein unzugängliches Militärareal, heute ein Wohnquartier...