Erst wollte ich es nicht glauben. Der Pfusch am Bau, oder sagen wir lieber: Der Betrug am Kunden, geht weiter. Seit Einführung der Energieeinsparverordnung wissen wir: Rohrleitungen im Haus müssen gedämmt werden. Die Realität sieht anders aus. In rund 80 Prozent der Fälle sind eingebaute Rohrleitungen für die Kalt- und Warmwasserversorgung und die Heizungsrohre nicht ordnungsgemäß verlegt, meldet der VPB. „Erstaunlicherweise lassen auch große, eigentlich erfahrene Anbieter bei diesem Detail oft die nötige Sorgfalt vermissen“, sagt Dipl.-Ing. (FH) Marc Ellinger vom VPB.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Liebe Leserin, lieber Leser, Bauvorschriften sind geduldig, Kontrolle ist besser
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Drei Baustellen mit Sprengkraft
Liebe Leserinnen, liebe Leser.
Von PV-Strom bis Glasfaser – es sind drei...
Digitalisierung ist kein Add-on mehr – sie ist der Motor der...
Liebe Leserinnen, liebe Leser.
Wer heute noch glaubt, Digitalisierung sei in der...
Wer Wandel will, darf nicht zögern – sondern muss machen: Vier...
Liebe Leserinnen, liebe Leser.
Trendwenden kündigen sich selten laut an. Aber wer...
Bezahlbares Wohnen – Wärmewende, Baukultur und die Rückkehr zur Vernunft
Liebe Leserinnen, liebe Leser.
Die Wärmewende ist in aller Munde – doch...
Bauen unter Druck – Warum der „Bauturbo“ allein nicht reicht
Liebe Leserinnen, liebe Leser.
Wohnraummangel, steigende Mieten, stagnierender Neubau – Deutschland sucht...
Digital? Ja. Sicher? Noch lange nicht. – Warum wir jetzt klare...
Liebe Leserinnen und Leser.
Von der Cybersicherheit über die Abschaltung des 2G-Netzes...

