31,4% aller 2015 fertiggestellten Wohngebäude werden mit Wärmepumpen beheizt. Dies belegen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Die Wärmepumpe ist nach Gas-Brennwertgeräten das beliebteste Heizungssystem. Vor allem in Süd- und Mitteldeutschland setzen Bauherren auf umweltfreundliche Erd- und Umweltwärme.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
In fast jedem 3. Wohngebäude wird mit der Wärmepumpe geheizt
Kommentar
Unsere Fachzeitschriften kostenfrei per Mail
Machen Sie es wie die Profis: Wählen Sie aus, welche unserer Fachzeitschriften Sie erhalten möchten und empfangen Sie Fakten und Lösungen für die Wohnungswirtschaft direkt in Ihrem Mailpostfach.
Thank you!
You have successfully joined our subscriber list.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Heizkosten senken durch thermisch-hydraulische Optimierung – Wie THOp versteckte Effizienzreserven in...
Hier das Wichtigste auf einen Blick
Herausforderungen: Ineffiziente Heizungsanlagen im Bestand
Im Pitch...
Effizienz beginnt im Heizungskeller – Wie othermo Heizungsanlagen digitalisiert und automatisch...
Hier das Wichtigste auf einen Blick
Herausforderungen: Hohe Emissionen, schlecht eingestellte Anlagen
Im...
Plattform für effiziente Heizungsbestände – Wie metr Monitoring, Optimierung und hydraulischen...
Hier das Wichtigste auf einen Blick
Herausforderungen: Blindflug im Heizungskeller
Im Pitch beschreibt...
Wenn die Heizung kalt ist und die Leitungen heiß laufen –...
Hier das Wichtigste auf einen Blick
Herausforderungen: Kommunikation als Engpass
Der Einstiegsslogan „Heizung...
KI-Regelung für Bestandsheizungen – Wie Sensaru Heizungsanlagen in drei Schritten digitalisiert...
Hier das Wichtigste auf einen Blick
Herausforderungen: Viele Heizungen, wenig Daten
In ihrem...
Digitale Plattform für Gebäudetechnik – Wie wibutler Liegenschaften effizienter, nachhaltiger und...
Hier das Wichtigste auf einen Blick
Herausforderungen: Viele Liegenschaften, viele Systeme
Im Pitch...

