Vier Zentimeter große Mikrochips, die auf gut zwei Metern Höhe in der Rinde der Bäume befestigt werden, funken die Nummer des Baumes an ein handliches Lesegerät. Mit diesen und vielen weiteren Daten, z. B. von Kinderspielplätzen, und der Einschätzung eines erfahrenen Fachmanns für Baumpflege können alle Pflege- und Kontrollmaßnahmen organisiert und lückenlos dokumentiert werden.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
GAG Ludwigshafen am Rhein: Hightech an der Rinde digitalisiert Bäume und Außenanlagen
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
GAG-Vorständin Anne Keilholz bleibt bis Ende 2029 im Amt – Vertrag...
Der Aufsichtsrat der GAG Immobilien AG hat auf seiner jüngsten Sitzung...
GAG: Schwungvoller Wohnungsbau trotz Gegenwind – Schon jetzt Fertigstellungszahlen des Vorjahres...
Nach wie vor sind die Rahmenbedingungen für die Wohnungswirtschaft alles andere...
GAG: Nachhaltigkeit muss zum festen Bestandteil der Unternehmens-DNA werden
Da virtuelle Hauptversammlungen mittlerweile dauerhaft im Aktienrecht verankert sind, fand auch...
Digitaler Schub für Geflüchtete, Jugendliche und Familien – GAG spendet Laptops...
Mehr als 600 Computer – Laptops und Tablets – sowie jede...
Sommer 2021 – Anne Keilholz wird neuer GAG-Vorstand Erfahrene Fachfrau kommt...
Die GAG Immobilien AG hat ihre Suche nach einer langfristigen Nachfolgeregelung...
GAG Köln – Ingo Frömbling wird zum 1. Januar 2020 neuer...
Zum 1. Januar 2021 wird Ingo Frömbling neues Vorstandsmitglied der GAG...