Mit bis zu elfeinhalb Quadratmetern sind die Balkone des Freiburger Wohnquartiers Raimannweg äußerst großzügig bemessen. So bieten die öffentlich geförderten Mietwohnungen der Freiburger Stadtbau GmbH eine beispielhafte Wohnqualität mit privaten Freiräumen im urbanen Stadtgebiet. Besonders die Bekleidung der Balkone mit farbigen Faserzementplatten ist bei den hier wohnenden Familien beliebt – sie setzen lebendige Akzente und schaffen Identität.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Freiburger Balkone schaffen Identität und Lebensqualität
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Heiße Zeiten, heißer Streit – Urteile deutscher Gerichte zum Thema Sommer...
So heiß der Sommer von den meisten Menschen erwartet wird, so...
Dichte erfordert Umsicht
Nachverdichten, statt neue Flächen zu versiegeln, lautet das Gebot der Stunde....
Wartezeit reduzieren, schneller sanieren
Das modifizierte Balkon-Entkopplungssystem Triflex ProDrain ermöglicht eine abrissfreie Sanierung. Eine speziell...
Schleswig-Holstein fördert Photovoltaik-Anlagen am Balkon, aber es gibt Hürden. VNW-Direktor Andreas...
Für Photovoltaik-Anlagen am Balkon und Heizungssysteme auf Grundlage erneuerbarer Energien können...
Die Sonne lockt und ab auf den Balkon, Terrasse oder Garten...
Jede Jahreszeit bringt für Haus- und Grundbesitzer ihre Besonderheiten mit sich....
Bauschaum als Abdichtung am Balkon in ersten OG Feuchte zerstört Heizungsrohr...
In einem Mehrfamilienhaus mit 76 Wohn- und mehreren Gewerbeeinheiten trat Wasser...