Die Plattform für energiewirtschaftliche Diskussionen und Lösungen ist die E-world energy & water, die vom 11. bis 13. Februar 2014 in Essen stattfindet. Unter dem Titel „Forum Energiewende“ rücken rund 35 Aussteller auf einem Gemeinschaftsstand mit einer Fläche von 400 Quadratmetern aktuelle Fragestellungen der Energiewende ins Zentrum; schwerpunktmäßig geht es dabei um Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energiespeicherung.
Lesezeit ca: Less than 1 min.
„Forum Energiewende“ zum dritten Mal auf der E-world energy & water 2014.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Elektroinstallation – Darum ist die Ausstattung nach Norm bei Neubau und...
Der am 6. November 2024 beschlossene Gesetzentwurf zur Einführung des Gebäudetyp...
Klimaschutz und Energiewende im Vorfeld der Bundestagswahlen – das meinen die...
Klimaschutz und Energiewende sind im Vorfeld der Bundestagswahlen weiterhin wichtige Themen...
Grün und behaglich
Eine klimagerechte Energieversorgung ist das Ziel, doch dabei dürfen Komfort und...
Energieautark, essbar und …
Erdwärme heizt und kühlt, der Wind liefert den notwendigen Strom, wohl...
„Die Wärmepumpe ist alternativlos“
Zu Besuch bei Kari Ochsner, Firmenchef in fünfter Generation von Ochsner...
Erkner: Umbau der Fernwärme kommt voran – 600-Kilowatt-Großwärmepumpe kommt in 2025
Der Aus- und Umbau der Fernwärme ist für das Erreichen der...