Die staatliche KfW-Förderbank bezuschusst seit Kurzem die Begrünung von Hausdächern. Zur Begründung heißt es, Pflanzen können einen wichtigen Beitrag zur Wärmedämmung des Dachraums leisten. Auf die Förderliste gesetzt wird außerdem die Einrichtung oder Wiederherstellung von Nistplätzen für Vögel, Insekten und Fledermäuse.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Förderung für bepflanzte Dächer und Vogelschutz
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Nach den Sommerstürmen Schäden schnell beheben!
In manchen Regionen haben heftige Sommerstürme verbunden mit Starkregen gewütet. Der...
Urteile rund ums Dach, Zimmerdecke, Deckenleuchte
Es ist kein Alltagsblick, der Blick nach oben – hoch zur...
Biodiverse Schwammstadt: Ein Zukunftsbild für den Dresdner Postplatz 2045
Wie könnte eine klimagerechte Stadt der Zukunft aussehen? Eine neue Vision...
TU Graz: Module und Faltwerkträger zur Aufstockung eines Gebäudes
Das Vermeiden von weiterer Bodenversiegelung und der gleichzeitig steigende Bedarf an...
Chancen und Risiken – Gehölzverwendung in der Schwammstadt
In Teil 2 von „Gehölzverwendung in der Schwammstadt - Chancen und...
Pluspunkte
GBV stärker fördern
Georg Bursik, Geschäftsführer Baumit, startet mit viel Optimismus und...