Die führenden deutschen Telekommunikationsverbände ANGA, BREKO, BUGLAS und VATM haben die in der Netzallianz von Bundesminister Alexander Dobrindt vorgesehene Verabschiedung des Kursbuches 2016 in weiten Teilen begrüßt und sehen Deutschland auf einem guten Weg, die von der Politik angestrebte flächendeckende 50-Mbit/s-Versorgung bis 2018 weiter spürbar voranzubringen. Die Verbände sehen aber die Notwendigkeit, gerade in der Netzallianz unverzüglich die Weichen für den Übergang in die Gigabit-Welt richtig zu stellen, damit der bereits mittelfristig notwendige Aufbau nachhaltiger, gigabitfähiger Infrastrukturen gelingt und Fördermittel in Milliardenhöhe nicht fehlgeleitet werden.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Fördermilliarden nicht fehlleiten! Kupfernetz nicht zukunftsfähig – nur mit Glasfaser werden leistungsfähige Gigabit-Netze erreicht
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Wirksame Maßnahmen für Klimaschutz – Weniger Fleisch essen, weniger fliegen, mehr dämmen...
Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland irren bei der Frage nach...
Kabelnetzbetreiber bauen in Kooperation mit der Wohnungswirtschaft FTTH
In der teils hitzig geführten Diskussion um ein Konzept für die...
Pluspunkte AG 4-2024
Leistbar und qualitätsvoll
Bei gleich drei Projekten der BWS erfolgte der Spatenstich:...
Ökologischer Wohnbau als Schlüssel
Wetterextreme zeigen immer deutlicher, dass der Klimawandel kein fernes Problem mehr...
Jan-Christoph Maiwaldt, CEO von Reos – Gefördertes Wohnen, mehr Wohnqualität für...
Im Jahr 2025 planen wir bei Reos, unseren Verwaltungsbestand über die...
Werkswohnungen für Mitarbeitende als positiver Standortfaktor für die Wirtschaft
In vielen Regionen Deutschlands ist bezahlbarer Wohnraum knapp. Dieser ist für...