Die Rechtsprechung geht allgemein davon aus, dass ein Gebäudeversicherer einen Mieter für einen von diesem durch leichte Fahrlässigkeit verursachten Gebäudeschaden nicht in Regress nehmen kann. Zur Enttäuschung einer Vermieterin gilt dies jedoch nicht im umgekehrten Fall, wie der Bundesgerichtshof (BGH) in einem jüngst entschiedenen Rechtsstreit feststellte (Urteil vom 12. Dezember 2012, Az.: XII ZR 6/12). Versicherungsexperte Wolf-Rüdiger Senk erklärt den Sachverhalt


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Fitnessstudio in Flammen: Zum Regress des Inhaltsversicherers gegen den Vermieter – Versicherungsexperte Wolf-Rüdiger Senk klärt auf
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Zum Jahreswechsel steigt das Risiko für Feuerschäden um 40 bis 50...
In der Adventszeit und zum Jahreswechsel steigt das Risiko für Feuerschäden...
Aktuelles Urteil: Erste Rechtsprechung zur Cyber-Versicherung
LG Tübingen äußert sich zu den Voraussetzungen des Einwands der grob...
Das unterschätzte Risiko in unseren Kellern
Keller von Eigenheimen dienen längst nicht mehr nur als bloße Abstellräume....
Extremwetter-Ereignisse erfordern angepasstes Planen und Bauen
Der Klimawandel begünstigt häufigere und intensivere Extremwetter-Ereignisse. Die von der VHV...
Starkregenbilanz: 12,6 Milliarden Euro Schadenaufwand in 20 Jahren
Wetterextreme nehmen immer mehr zu. Allein Starkregen hat in den letzten...
Klimawandelszenarien gehören zu nachhaltiger Geschäftstätigkeit von Versicherungen
Der Klimawandel hat schon heute erhebliche Auswirkungen auf unsere Wirtschaft und Gesellschaft. Nachhaltigkeit und Klimaschutz bestimmen zunehmend die Agenda der Unternehmen. Eine wichtige Stellschraube in der Nachhaltigkeitstransformation ist die Versicherungswirtschaft. Hartmut Rösler, Geschäftsführer der AVW Unternehmensgruppe, mit 1,5 Millionen versicherten Wohn- und Gewerbeeinheiten der führende Versicherungsspezialist der Immobilienwirtschaft, erklärt, wie sich die Branche für das Thema Nachhaltigkeit einsetzt.
Interview mit Hartmut Rösler
Interview mit Hartmut Rösler