Dieses DIN-Taschenbuch enthält die wesentlichen Normen über die Ausführung von Abdichtungen und über die dabei zu verwendenden Produkte. Die Original-Dokumente zeigen, wie den häufigsten Schadensursachen im Bauwesen, verursacht durch unsachgemäßen oder fehlender Schutz gegen Feuchte und Wasser, zu begegnen ist. Damit helfen sie, das Risiko später auftretender Kosten zur Beseitigung von Schäden gering zu halten. Die Normensammlung in diesem Taschenbuch ist damit ein hilfreiches Nachschlagewerk in allen Baubereichen.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
DIN-Taschenbuch 129 – Bauwerksabdichtungen, Dachabdichtungen, Feuchteschutz
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Nach den Sommerstürmen Schäden schnell beheben!
In manchen Regionen haben heftige Sommerstürme verbunden mit Starkregen gewütet. Der...
Wohngebäudeversicherung: Versicherungsrechtliche Pflichten von Wohnungsgesellschaften
Wohnungsgesellschaften tragen eine besondere Verantwortung für den Schutz und die Instandhaltung...
Urteile rund ums Dach, Zimmerdecke, Deckenleuchte
Es ist kein Alltagsblick, der Blick nach oben – hoch zur...
Blick in den Pumpenschacht – Den Fehlerfall einplanen
Etwa ein Jahr nach dem Einzug in ein neu gebautes Einfamilienhaus...
TU Graz: Module und Faltwerkträger zur Aufstockung eines Gebäudes
Das Vermeiden von weiterer Bodenversiegelung und der gleichzeitig steigende Bedarf an...
Wenn die Sanierung neue Schäden verursacht
Mit Leitungswasserschäden geht oft eine erhebliche Durchfeuchtung der Bausubstanz einher. Kommt...