Das Thema Nachhaltigkeit betrifft viele Bestandshalter in ihrem täglichen Handeln. Auf der Expo Real stellt die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. ihre umfassende Strategie für den Umgang mit dem Gebäudebestand vor – von der ersten Bestandsanalyse bis hin zum DGNB Zertifikat. Zudem wird über die Neuausrichtung des DGNB Systems im Bereich der gestalterischen Qualität von Gebäuden informiert.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
DGNB: ihre Strategie für mehr Nachhaltigkeit im Gebäudebestand
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Jenaer Baugenossenschaft eG – Rauchwarnmelder nachhaltig managen
Von Mario Münsterberg, Vorstand Jenaer Baugenossenschaft eG
Hohe Ausfallquoten und mangelnde Mieterakzeptanz....
15. Mainzer Immobilientag – Wie gibt man nicht nur 500 Milliarden...
Unter dem Motto „Erfolgversprechende Wege in die Zukunft – Wie gibt...
IVD fordert Investitionssicherheit für die Transformation im Gebäudebestand
Die Modernisierung des Gebäudebestands ist eine der größten Aufgaben unserer Zeit....
KI und Nachhaltigkeit: Antworten, wenn Effizienz auf Energiehunger trifft
Von Philip Grawe, Teamkoordination und Beratung bei Prior1
Generative KI bringt spürbare...
NEUE LÜBECKER investiert im Jahr 2024 über 85 Millionen Euro in...
Die NEUE LÜBECKER Norddeutsche Baugenossenschaft eG (NL) setzt ihre langfristige Investitionsstrategie...
Impulse für Europa: Wie eine koordinierte Wohnungspolitik gelingen kann
Die angespannte Lage auf den Wohnungsmärkten in vielen Mitgliedsstaaten der EU...