„Das betrifft uns nicht“ und „Bei uns gibt es nichts zu holen, was sich lohnt“ – Antworten wie diese bekommt Julia Bestmann aus dem Fachbereich der AVW Unternehmensgruppe häufig zum Thema Cyber-Sicherheit zu hören. In diesem Artikel zeigt sie zwei Dinge auf. Erstens: Überall dort, wo digital gearbeitet wird, ist auch digital „etwas zu holen“. Zweitens: Die Folgen eines Hacker-Angriffs sind ernster, als die meisten von uns vermuten.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Cyber-Kriminalität – Warum ist Cyber-Sicherheit für jedes Unternehmen essentiell, Frau Bestmann?
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Messe Heikom – Mit fast 60 Aussteller ausgebucht – Gebäudedaten in...
Die neue Fachmesse Heikom für digitales Energie- und Gebäudemanagement stößt in...
Usable Security: Menschzentrierte Cybersicherheit als zentrales Qualitätsmerkmal
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein Whitepaper...
TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU.
Unternehmen in Deutschland bevorzugen Rechenzentren in der Europäischen Union für die...
Datenschutzverletzung – Auswirkungen des Art. 82 DSGVO auf Haftungsrisiken in der...
Die zunehmende Digitalisierung erhöht die Effizienz von Unternehmen, bringt jedoch auch...
DSGVO: Weiterleitung dienstlicher E-Mails an private E-Mails-Accounts ist datenschutzwidrig
Das haben das OLG München und das LAG Hessen entschieden.
Das Weiterleiten...
TÜV-Studie zur Cybersicherheit 2025 – Bedrohungslage steigt, Unternehmen wiegen sich in...
Gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat...