Auf dem Verbandstag des BFW Berlin/Brandenburg hat der wiedergewählte Vorstandsvorsitzende des Verbandes, Matthias Klussmann, eine differenzierte Bewertung der Lage der Immobilienwirtschaft in der Region vorgenommen. Ausgehend von den Einbrüchen bei der gesamten Wirtschaftsleistung im Jahr 2009 durch die Wirtschaftskrise sei erst in einigen Jahren mit einem Erreichen des Vorkrisenniveaus zu rechnen. Dies habe auch entsprechende beeinträchtigende Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft zur Folge.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Berliner Klimaschutzgesetz: Klussmann fordert Mitsprache der Betroffenen
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Deutscher Mietgerichtstag tagt in Berlin
Die Herbstveranstaltung 2023 des Deutschen Mietgerichtstag e.V. fand am 13. Oktober...
Grosssiedlungen – soziale Infrastruktur nicht auf der Strecke bleiben
Beim Umbau ist ebenso wie beim ergänzenden Wohnungsbau im Bestand der...
European Award for Ecological Gardening 2023 für Naturgarten der Freie Scholle...
Die österreichische Bewegung „Natur im Garten“ kürt alle zwei Jahre besondere...
Deutscher Umweltpreis für Friederike Otto und Dagmar Fritz-Kramer
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in Lübeck Klimaforscherin Prof. Dr. Friederike Otto und Holzbau-Pionierin Dipl.-Ing....
CoreNet Global (CNG): Circular Economy in der Praxis
Immobilien sind für 40 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs und 50 Prozent...
Smart Metering als Wegbereiter für Mieterstromprojekte
Die Bundesregierung treibt ambitioniert die Energiewende voran: Bis 2030 sollen bereits...