Die Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft ist im vollen Gange. Es geht nicht nur um die Prozesse in den Unternehmen, sondern auch in der Bewirtschaftung. Hier besonders um die Steuerung, Messung und Wartung der Technik in den Gebäuden. Aber auch nicht zu vergessen um den Mieter, um das Genossenschaftsmitglied und deren „Erfüllung der IT-Wünsche“ durch die Unternehmen. „Herr im eigenen Haus“ bleiben und damit auch die Datenhoheit behalten. Wohnungswirtschaft-heute-Chefredakteur Gerd Warda im Gespräch mit Dr. Manfred Alflen, Vorstandsvorsitzender der Aareon AG.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Bei den IT-gesammelten Daten muss die Wohnungswirtschaft „Herr im eigenen Haus“ bleiben. Gespräch mit Aareon-Chef Dr. Manfred Alflen
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
GdW und Vodafone – gemeinsam mit OXG einfach & schnell Glasfaser...
Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, Vodafone und OXG beschleunigen...
Rauchwarnmelder-Manager von Ei Electronics jetzt in Aareon Connect
Mit der Aufnahme von Ei Electronics in das Partnerprogramm Aareon Connect...
Digitalisierung als Chance für mehr Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit gewinnt in Zeiten von steigenden Energiekosten nochmals deutlich an Gewicht. Neben dem Beitrag zum Klimaschutz geht es schlicht auch um die Entlastung der Mieter- und Eigentümerschaft mit Blick auf deren Nebenkosten. Denn die finanziellen Belastungen haben enorm zugenommen und setzen viele Menschen unter Druck. Potenzielle Mietausfälle können sich wiederum auf die gesamte Wohnungswirtschaft auswirken. Aber welche Stellschrauben gibt es, um Nachhaltigkeit in der Wohnungswirtschaft zu gewährleisten?
Von Oliver Luttmann
Von Oliver Luttmann
Diversity – Aareon macht es vor – Gespräch mit Sandra Hendro
Diversity – eine unternehmerische und gesellschaftliche Verantwortung. Immer mehr Unternehmen berücksichtigen...
efa:ON 2023 in Leipzig zeigt Zukunft der Vernetzung im Gebäude
Die Leipziger Messe wird vom 12. bis 14. September 2023 sprichwörtlich...
TKG – Konsequenzen nach dem Wegfall der Umlage Mitte 2024
Das zum 01.12.2021 in Kraft getretene Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKMoG) hat eine Zeitenwende...