„Netzwerk Nachbarschaft“: Das ist das Motto des „BBU-Zukunfts-Award“ 2016, der auf den 21. BBUTagen in Bad Saarow an hervorragende Projekte der Wohnungsunternehmen verliehen wurde. Die Schirmherrin, Berlins Senatorin für Arbeit, Frauen und Integration Dilek Kolat, sowie Brandenburgs Bauministerin Kathrin Schneider beglückwünschten die elf Preisträger. Maren Kern, Vorstand des BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., gratulierte den Preisträgern: „Beim „BBU-Zukunfts-Award“ 2016 stehen vorbildliche Nachbarschaftsprojekte von Wohnungsunternehmen und -genossenschaften im Mittelpunkt. Sie haben nicht nur die eigenen Mieter, sondern ihre Quartiere und Städte im Blick und stärken das Zusammenleben vor Ort vorbildlich.“


Lesezeit ca: Less than 1 min.
BBU-Zukunfts-Award 2016 ehrt vorbildliche Nachbarschaftsprojekte
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Soziale Wohnraumförderung in den Bundesländern – Programmübersicht
Hessen will den sozialen Wohnungsbau beschleunigen. Um Fördermittel schneller bereitzustellen, gibt...
Mietschulden kann jeden treffen – WIRO in Rostock setzt auf persönliche...
Vom zahlungswilligen zum zahlungsunfähigen Mieter ist der Weg oft nur ein...
VNW-Direktor Andreas Breitner: „Wenn der Frieden in der Nachbarschaft stirbt, sterben...
In vielen Wohnquartieren norddeutscher Wohnungsunternehmen haben sich in den vergangenen zehn...
Energieeffiziente Gebäude sind der Schlüssel für Klimaschutz und soziale Stabilität
Eine breite Allianz aus Branchen-, Verbraucher- und Fachorganisationen forderte die Verhandelnden...
Erinnerungszeichen 2025: Azubis der Münchner Wohnen machen sich stark für Demokratie
Auch dieses Jahr erarbeiten die Auszubildenden aus dem zweiten Lehrjahr der...
Wüstenrot Gestaltungspreis 2024 – GEWOBA für „Grünes Haus“ ausgezeichnet
Der Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung widmet sich einem der drängendsten Themen...