Mit Spannung erwartet die Branche die Ergebnisse der Baukostensenkungskommission, die voraussichtlich Ende November vorliegen sollen. Sie werden der Diskussion mit Sicherheit weitere Impulse geben, denn unabhängig von der hochaktuellen Flüchtlingsdebatte ist ein dramatischer Anstieg der Baukosten festzustellen.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Baukosten sollen bis 60% steigen, so das Statistische Bundesamt! Wer sind die Preistreiber? Hans R. Peters, Chef der Arbeitsgemeinschaft Mauerziegel klärt auf!
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Studie zu Strompreisen: Milliardeneinsparungen durch Photovoltaik
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Solaranlagen die Stromrechnungen von Verbrauchern, Gewerbe...
Deutscher Bauherrenpreis 2026 – Auslobung gestartet
Der Deutsche Bauherrenpreis geht in die nächste Runde: Die Bewerbung für...
Nutzen und Grenzen der Symptomtheorie des BGH
Fast alle privaten Bauherren sind bautechnische Laien. Damit diese ihre Ansprüche...
Forsa-Umfrage zu Cyberrisiken: IT-Sicherheit vieler deutscher Unternehmen ist mangelhaft
Trotz zunehmender Cyberbedrohungen vernachlässigen viele mittelständische Unternehmen grundlegende Schutzmaßnahmen. Das zeigt...
Systemische Legionellen-Untersuchung: Bedeutung und Durchführung
Von Dr. Georg Scholzen
Das Hauptziel der systemischen Legionellen-Untersuchung ist es, die...
Leitungswasserschäden – Gemeinsam an schadenpräventive und nachhaltige Lösungen arbeiten
Seit 2017 steht das Forum Leitungswasser für den praxisorientierten Austausch rund...

