Der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber (ANGA) gehört zu den Unterzeichnern des heute veröffentlichten Kursbuchs Netzausbau. Im Kursbuch haben das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), die Bundesnetzagentur und Akteure der Breitbandbranche Prinzipien und Maßnahmen vereinbart, die den Breitbandausbau in Deutschland vorantreiben sollen.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
ANGA: Kursbuch Netzausbau ist wichtiger Schritt auf dem Weg zum flächendeckend verfügbarem und leistungsfähigem Internet
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Markt vor Staat beschleunigte Digitalisierung – Digitalministerium muss liefern, fordert der...
Der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) setzt für eine beschleunigte Digitalisierung...
Besserer Einbruchschutz durch Analyse der WLAN-Signale
Bei Einbruchsversuchen sowie im Brandfall erkennt das Alarmsystem von Verisure dank...
FRK: Aufruf an den Mittelstand für einen gemeinsamen Breitbandausbau
Der Fachverband Rundfunk und Breitbandkommunikation (FRK) ruft verbandsübergreifend mittelständische Telekommunikationsunternehmen für...
Stufenplan „Smarte Städte und Regionen“ vorgestellt
Im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) wurde der Stufenplan...
M7 und wilhelm.tel verlängern Partnerschaft und kooperieren im Bereich IPTV
M7, Deutschlands führender Anbieter von TV-Entertainment für Kabel- und IP-Netze, und...
Glasfaserausbau – Open Access statt Doppelausbau
Die Bundesnetzagentur hat jetzt den Zwischenbericht der Monitoringstelle zum Glasfaser-Doppelausbau veröffentlicht....