Durch die mehrfachen Änderungen der TRBS 1201-4 ist es in den betroffenen Kreisen zu erheblichen Unsicherheiten gekommen. Die Anpassungen sollten ursprünglich der Präzisierung der gelebten Praxis dienen. Daran ließ auch das zuständige Bundesministerium für Arbeit und Soziales – BMAS keinen Zweifel. Trotzdem interpretieren Markteilnehmer die Modifikationen derzeit zu ihren Zwecken, was zusätzlich zur Verwirrung beiträgt.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Aktueller Stand der Betriebssicherheitsverordnung und der TRBS 1201-4
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Besserer Einbruchschutz durch Analyse der WLAN-Signale
Bei Einbruchsversuchen sowie im Brandfall erkennt das Alarmsystem von Verisure dank...
DIN 94681: Neue Herausforderungen und Chancen in der Wohnungswirtschaft
Die Verwaltung von Immobilien wird immer komplexer, da sich die Rahmenbedingungen...
Forensik und ihre Relevanz für die Digitale Zukunft
„In der diesjährigen Kampagne zum Europäischen Monat der Cybersicherheit tauchen wir...
Aufzug – Cyberangriff – Was ist zu tun?
Kaum ein Tag vergeht ohne Schlagzeilen über Cyberangriffe und deren Konsequenzen....
Fünf Risikofaktoren bei Zutrittsmethoden für Über-Nacht-Lieferungen
Mehr Sicherheit ist laut aktueller Studien der Hauptgrund, aus dem Immobilienbesitzer...
Kriminalprävention im Städtebau: Sicher und angstfrei unterwegs – eine Win-win-Situation für...
Der Wunsch nach Sicherheit ist ein unverzichtbares Element für Lebensqualität –...