Was Bewerber auf ihren Social-Media-Profilen posten, kann laut einer aktuellen Studie von Career-Builder sowohl ein Segen als auch ein Fluch für ihre Jobaussichten sein: 56 Prozent der Arbeitgeber in Deutschland haben bereits Bewerber auf sozialen Netzwerken überprüft, und weitere 9 Prozent wollen dies zukünftig ebenfalls tun.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Achtung! Social-Media-Profile von Bewerbern werden von Mehrheit der Arbeitgeber überprüft, ergab eine Umfrage von CareerBuilder
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Volksentscheid – Hamburg bis 2040 klimaneutral – aber zu welchem Preis?
Politischer Paukenschlag durch den Zukunftsentscheid - Hamburg will beim Klimaschutz einen...
2025 – Heizen wieder teurer, besonders mit Gas
Der neue Heizspiegel für Deutschland zeigt: Die Kosten fürs Heizen waren...
Wo Deutschland am heißesten duscht: Bremen vorn, Saarland mag’s kalt
Die Heizperiode startet und Deutschland liebt die warme Dusche: 74 %...
81 % der in Europa installierten Klimageräte werden auch zum Heizen genutzt
Die Nutzung von Klimageräten wandelt sich: Sie kommen immer häufiger auch...
Änderungen bei HOWOGE – Jörg Kotzenbauer kommt in die Geschäftsführung, Ulrich...
Der Aufsichtsrat der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH, unter dem Vorsitz von Dr....
Daniel Riedl verlässt den Vorstand der Vonovia SE
Daniel Riedl verlässt zum 31. Mai 2026 im besten gegenseitigen Einvernehmen...