Der Umbau des ehemaligen „Thyssen-Trade-Centers“ zum „LIVING CIRCLE“ an der Grafenberger Allee in Düsseldorf nimmt immer klarere Formen an. In dem als „bundesweites Leuchtturmprojekt“ ausgezeichneten Projekt werden in Kürze 340 Mietwohnungen, eine Kindertagesstätte und Läden für die Nahversorgung fertiggestellt. Ab Spät-Sommer sind die ersten Wohnungen bezugsfertig. Nunmehr startet die Vermarktung der einzigartigen Wohnungen.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Runde Gebäudeformen und riesige Innenhöfe – Living Circle – einmalige Wohnungen in Düsseldorf
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Deutscher Architekturpreis 2025 für innovatives Wohnquartier – Die Preisträger
Das Architekturbüro Sauerbruch Hutton aus Berlin erhält zum zweiten Mal den...
Gebäudetyp E: Das Wesentliche beim Bauen
Was, wenn Planende endlich so bauen dürften, wie es sinnvoll wäre...
Abriss oder Modernisierung – Eine sachliche Einordnung von Bauprojekten von Dr....
Bezirksarbeitsgemeinschaft im vnw fordert angesichts aktueller Diskussion zu einem Bauvorhaben der...
VNW-Direktor Andreas Breitner: WOGE Kiel schafft mehr bezahlbaren Wohnraum
In Kiel wird derzeit über den von der WOGE Wohnungs-Genossenschaft Kiel...
Allein der politische Wille baut nicht die dringend benötigten Wohnungen
„Nach den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres müssen wir eine...
Die Rolle von Genehmigungsverfahren bei chronischer Wohnungsnot
Eine Betrachtung mit Berliner Perspektive von Friedrich Geschwinder
Der jüngst vom Bundeskabinett...